Nach langer Pause konnten wir in unseren Schulküchen endlich wieder Besuch empfangen! In Zusammenarbeit mit AdieuPositas konnten unsere Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres eine Lehrküche für Kinder und Jugendliche gestalten und durchführen.
Praktikantin im Bereich Ernährungsbildung (21.03.22 bis 08.07.22)
Sehr geehrtes Lehrerkollegium und liebe Schüler,
mein Name ist Jennifer Janka, ich habe nach meiner Ausbildung zur Diätassistentin an dieser Schule das Studium Diätetik an der Hochschule Fulda begonnen. Da ich mich für den Bereich Ernährungsbildung interessiere, freue ich mich sehr darauf, hier nun mein berufspraktisches 4. Semester durchzuführen.
Die Bearbeitung der Bewerbungen dauert derzeit zwischen 6-8 Wochen.
Bei Fragen zur Bewerbung kann das PR-Team oder das Sekretariat kontaktiert werden.
Wir hoffen, Sie zu einem späteren Zeitpunkt bei uns begrüßen zu dürfen!
Sie interessieren sich für unsere Ausbildung zum/zur Diätassistentin und haben noch Fragen?
Leider können wir Sie noch nicht persönlich bei uns empfangen, aber wir sind weiter für Sie da! Vereinbaren Sie einen Telefontermin oder Videocall mit uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Betina Keil: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nadine Mößbauer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für alle die an unserer Ausbildung INTERESSE haben oder FRAGEN zur Ausbildung zum/zur Diätassistentin haben:
Wir bieten ein "virtuelles Meet & Greet" an, bei dem Sie uns per Videokonferenz oder Telefon alle Fragen stellen können und wir Ihnen hoffentlich Antworten liefern!
Machen Sie dafür einfach einen Termin mit Betina Keil unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aus - wir freuen uns Sie bald zu sehen!
Unser diesjähriger Tag der offenen Tür fand im März statt!
Bei dieser Gelegenheit konnte man in alle Klassen der BFS für Diätetik "reinschnuppern" und auch unser PR-Team stand mit einem Infostand 2 Tage Rede und Antwort zum Thema Ausbildung und Bewerbung!
Falls Sie es 2020 nicht zu unserem Tag der offenen Tür geschafft haben, aber noch Fragen zu unsere Ausbildung haben, melden Sie sich gerne (hier) bei uns!
Auch dieses Schuljahr haben wir wieder erfolgreiche Diätassistentinnen zu uns ins Haus eingeladen.
Dort bietet sich die Gelegenheit den Werdegang und die Aufgabenfelder der Referentinnen kennenzulernen und so ein Gefühl für das weitreichende Berufs- und Einsatzfeld eines Diätassistenten zu bekommen!
Zusammen sind wir stark!
Als Teambuildingmaßnahme war die Klasse 3b nun schon zum zweiten Mal in der Kletterhalle in Thalkirchen.
Dies bietet den Schülerinnen und Schülern einen Ausgleich zum Alltag und der Zusammenhalt der Klasse wird gestärkt!
Im Dezember 2019 besuchten uns eine Gruppe Jugendlicher aus dem Transferprogramm "endlich erwachsen" der KfH. Bei diesem Programm geht es darum, den nierenerkrankten Jugendlichen mehr Sicherheit und Krankheitswissen für ein selbstverantwortliches Leben zu vermitteln. Ein großer Bestandteil unser aller Leben ist natürlich schönes Kochen und leckeres Essen!
Am Samstag den 26.10.19 fand bei uns an der BFS für Diätetik der Kochworkshop "Ketogene Ernährung" statt. Dies ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Angelmann e.V., dem Keto-Team des Klinikums München/Schwabing und dem Nutricia Ketogenics-Team.
Das Ziel war, Familien an die Besonderheiten von ketogener Kost heranzuführen und gemeinsam zu kochen.
Endlich steht der Termin für unseren Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr fest.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher am 6. und 7. März 2020!
Wir gratulieren den diesjährigen Absolventen und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!
Und für ihren erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Ausbildung wurden sie mit einer wunderschönen Abschlussfeier geehrt. Ganz traditionell wird diese Feier von den Schülern der ersten Klassen organisiert und durchgeführt!
... auf in eine zweite Runde beim Backen mit eiweißarmen Produkten!Zu Gast waren wieder Kinder mit Eltern - die Lehrküche hat die Abschlussklasse Diät 3b mit Herrn Ertl organisiert und durchgeführt!
Die Klassen im zweiten Ausbildungsjahr reisen jedes Jahr für vier Tage nach Wolfsburg!
Dort besuchen sie den VDD-Bundeskongress (Verband der Diätassistenten), der dort jährlich tagt.
Die Theorie träumt, die Praxis belehrt!
(Karl von Holtei)
Und so dürfen die Schüler der BFS für Diätetik ihr Wissen auch in der Praxis anwenden!
Zu Gast waren Kinder mit ihren Eltern, die mit unseren Schülern eiweißarmes Ostergebäck hergestellt haben!
Unser diesjähriger Tag der offenen Tür fand im Februar statt!
Bei dieser Gelegenheit kann man in alle Klassen der BFS für Diätetik "reinschnuppern" und auch unser PR-Team steht mit einem Infostand 2 Tage Rede und Antwort zum Thema Ausbildung und Bewerbung!
Falls Sie es 2019 nicht zu unserem Tag der offenen Tür geschafft haben, aber noch Fragen zu unsere Ausbildung haben, melden Sie sich gerne (hier) bei uns!
Um die Motivation und das Engagement der Schüler/innen hoch zu halten ist es sehr hilfreich, ein Ziel vor Augen zu haben. Deshalb wurden die Schüler/- innen aller Jahrgangsstufen im Januar zum Berufsinformationsabend eingeladen. Dort wurde von drei Ehemaligen deren Werdegang und nun ausgeübter Beruf vorgestellt.
Das zum zweiten mal stattfinde Teamtraining in Benediktbeuern war wie auch beim ersten mal ein großer Erfolg! Wir hatten alle sehr viel Spaß und haben einiges aus diesen zwei Tagen mitgenommen. Wir haben durch verschiedene Challenges und Vorträgen gelernt zusammen zu halten und auch zu arbeiten.
„Buntes Herbstbuffet – schnell und eiweißarm“
Gemeinsames Kochen und Backen mit vielen Tipps und Tricks in der eiweißarmen Küche mit anschließendem Buffet.
Am 16.11.2018 fand wieder der alljährliche Weihnachtsbackkurs in der Berufsfachschule für Diätetik in München statt.
18 Teilnehmer (Erwachsene und Kinder) konnten mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse Diät 2b viele tolle Rezepte ausprobieren.
Vorstellung des EU-Projektes durch teilnehmende Schülerinnen
Im Juli 2018 durften wieder vier Schülerinnen im Rahmen des EU-Projektes für zwei Wochen nach Bruneck (Italien/Südtirol), Klagenfurt (Österreich) und Leoben (Österreich) reisen, um dort die Arbeit als Diätassistentin kennenzulernen.
Am Sonntag starteten wir mit dem Zug in München und fuhren etwas mehr als fünf Stunden bis wir im überschaubaren und ruhigen Leoben in der Hochsteiermark ankamen. Begrüßt wurden wir von bewaldeten Bergen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein.