Rainer Griek
Schulpsychologe
Zimmer 213, 2. Stock
Tel. 089/381 595 49
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag von 13:00 – 16:00 Uhr
Dipl. Soz. Päd. (FH)
Zimmer 213, 2. Stock
Tel. 089/381 595 48
Fax 089/381 595 34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag – Donnerstag von 9.00 – 15.00 Uhr
Freitag von 9.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bachelor B.A.
Zimmer 214, 2. Stock
Tel. 089/330 36 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag - Freitag von 9.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Vertraulichkeit, Freiwilligkeit, Neutralität und Prävention sind wichtige Wesensmerkmale der Berufsschulsozialarbeit. Neben der Beratung werden auch klassen- und schulbezogene Angebote durchgeführt (z. B. Gewalt- und Suchtprävention).
Die Berufsschulsozialarbeit am Beruflichen Schulzentrum Alice Bendix wird von der Kolping Bildungsagentur gemeinnützige GmbH durchgeführt.
Tel. 089/381 595-21
Dienstnummer: 0174/ 896 210 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag 13:45 - 14:30 Uhr, Raum 214
Donnerstag 13:15 - 14:00 Uhr, Raum 214
Nach Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten.
von links nach rechts:
Fabian Dollschon, BFS EV, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Nina Demlehner, BFS EV, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Betina Keil, BFS Diät, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Nadine Mößbauer, BFS Diät, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Claudia Fottner, BFS SOZ, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Julia Weß, BFS SOZ, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Verena Gaigl, FA EVM, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Marina Kühnel, FA EVM, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Schülersprecher Fachakademie
![]() |
![]() |
Elena Obermeier | Leopold Seelemann |
Schülersprecher BFS für Sozialpflege
![]() |
![]() |
Felizitas Manzing | Huda Sabri |
Schülersprecher BFS für Ernährung und Versorgung
![]() |
![]() |
Leilah Samsel | Ahmed Jeljili |
Schülersprecher BFS für Diätetik
![]() |
![]() |
Tamara Alemán | Anja Hiergeist |
Verbindungs-/ Vertrauenslehrkräfte
![]() |
![]() |
Frau Doksar Dienstag 11:45 – 12:30 Uhr |
Herr Hentschel Donnerstag 11:00 – 11:45 Uhr |
Frau Eichholz
Beratung bei Fragen zur Schul- und Berufslaufbahn, zur beruflichen Fort- und Weiterbildung, zu Schulabschlüssen, bei Problemen in der Ausbildung, Lern- und Leistungsschwierigkeiten, persönlichen Anliegen
Frau Snel, Herr Kugler – R213/R214
Beratung bei schulischen, persönlichen und wirtschaftlichen Problemen, Kommunikations- und Konfliktlösungstraining, Hilfe bei Prüfungsangst, Stressbewältigung, Mediation
Frau Doksar, Herr Hentschel
SMV Betreuung, bei Konflikten in der Schule, Fragen zu Ordnungsmaßnahmen, Benotung
Herr Kugler, Frau Völk, Frau Schmöckel
Bei Fragen zur Suchtproblematik und Suchtprävention, Hilfsangebote
Herr Ertl - R105a
Bei geschlechtsspezifischen Fragen und Problemen, Präventionsarbeit
N. N.
Bei geschlechtsspezifischen Fragen und Problemen, Präventionsarbeit
Frau Wess
Umgang mit verbaler und körperlicher Gewalt in der Schule, Präventionsangebote