Berufsfachschule für Sozialpflege

Die Abschlussklassen der Berufsfachschule für Sozialpflege veranstalteten im Mai ein Frühlingsfrühstück!

Im Rahmen des Fachs Heilerziehungspflege und Sozialbetreuung organisierten die Klassen in Kleingruppen mit den jeweiligen Projektlehrkräften ein kleines Fest.

Von der Gestaltung der Einladungskarte über Dekoration bis hin zu Essen und Trinken und Unterhaltungsprogramm war für alles gesorgt.

Die geladenen Lehrkräfte verbrachten einen tollen Vormittag mit den Schülerinnen und Schülern.

Hier ein paar Eindrücke:

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/bfssp/projekte#sigProId5c573a0e56
 

 

Die Freude ist groß!

Nach langer Coronapause starteten die Abschlussklassen Ende November 2022 in die 2-tägige Studienfahrt an den schönen Schliersee in das Schullandheim „Krainsberger Hof“! Begleitet wurden die Schüler*innen von den Klassenleitungen und der Schulsozialarbeit.

Es wurde nicht langweilig! Auf dem Programm standen viele abwechslungsreiche Aktionen. Die Biografiearbeit sorgte für intensive Gespräche und noch mehr Zusammenhalt und Vertrauen in der Klassengemeinschaft. Begleitet wurde die Biografiearbeit von anschließenden Workshops, bei denen die Schüler*innen frei wählen konnten, worauf sie Lust hatten. Neben einem entspannten Spaziergang an den Schliersee wurde angeboten: Gestaltung von T-Shirt Taschen, kreatives Zeichnen, Tischtennisturnier und Zumba&Salsa.

Abends wurde mit einer „Karaoke und Disco Night“ nochmals für ordentlich Spass & Action gesorgt!

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/bfssp/projekte#sigProIdc1ce6c5a86

In den Abschlussklassen der BFS Sozialpflege findet jedes Schuljahr das Projekt "Zammgrauft" statt.

In den Räumlichkeiten der LOK Freimann verbringen die Schüler*innen zwei Tage mit ihren Klassenleitungen und der Schulsozialarbeit und erlernen mithilfe verschiedener praktischer Übungen Strategien zum Umgang mit Gewalt und Ausgrenzung.

 

Unser aktueller Seniorenprojektflyer mit unserem vielfältigen Programm für das Schuljahr 2022_2023

Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Seniorenprojekt im Schuljahr 2020/21 leider nicht wie gewohnt stattfinden.

Trotzdem versuchen sowohl Lehrkräfte und Schüler/innen die Inhalte des Projektes auf den digitalen Unterricht zu übertragen und so praxisnah wie möglich zu gestalten.

Bild1

Hier ein paar Einblicke in den HWV - Unterricht (Hauswirtschaft)

Das blaue Kreuz in München besucht auch dieses Jahr wieder

unsere 1. Klassen der Berufsfachschule für Sozialpflege.

Das blaue Kreuz unterstützt suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und bietet "Hilfe zur Selbsthilfe".

Das Thema Suchtprävention wird in den ersten Klassen in dem Fach Grundlagen der Pflege und Betreuung unterrichtet. Daher sind die Schülerinnen und Schüler bereits mit theoretischem Wissen über unterschiedliche Suchtmittel vertraut.

Die Referentin Frau Kubale (blaues Kreuz) erzählt von ihren Erfahrungen und gibt den Schülerinnen und Schülern einen realitätsnahen, schockierenden und emotional ergreifenden Einblick in das Leben eines Alkoholsüchtigen. Sie versucht die jungen Erwachsenen besonders auf das Thema Alkohlsucht zu sensibilisieren. Viele interessierte Fragen von Seiten unserer Schüler/innen beantwortet Frau Kubale sehr ehrlich und persönlich.

 

Vielen herzlichen Dank an die Referenten!

Dienstags (wöchentlich) und donnerstags (2-Wochen-Rhythmus) bieten unsere Schüler/innen den eingeladenen Senioren Angebote in den Bereichen Sport, Hauswirtschaft, Kreatives Arbeiten und PC/Handy an.

Im Bereich PC- Handy- Co gibt es in diesem Schuljahr erstmals den Themenbereich "Smartphone Grundlagen". 

Unser aktueller Seniorenprojektflyer für das Programm im ersten Schulhalbjahr 2019 - 2020

Alle zwei Wochen bieten unsere Schüler/innen den eingeladenen Senioren kreative Angebote an.

Im Seniorenprojekt 2018/´19 wurde in die diesem Schuljahr fleißig getöpfert und gefilzt.

Dieses Jahr setzen wir im Rahmen des Seniorenprojektes den Nachhaltigkeitsgedanken vermehrt um. Deshalb stellen wir Naturseifen, Naturcremes, ökologische Verpackungen, Duftsäckchen und noch viele andere nachhaltige Geschenke her.

Seit vielen Jahren wird an unserer Berufsfachschule für Sozialpflege das Seniorenprojekt durchgeführt.

© 2023 - Alice Bendix - Berufliches Schulzentrum der Stadt München

© 2015 Your Company. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper