Am Donnerstag, den 23.03.2023, besuchten wir, die Klasse Diät 1b, des Beruflichen Schulzentrums Alice Bendix, das Festival des Beruflichen Schulsports an der Riesstraße. Nach der kurzen Einführung in die verschiedenen Stationen ging es mit LIVE KICKER los. An Seilen aneinander befestigt, versuchten wir uns durch die gegnerischen Reihen zu spielen und Tore zu schießen. In der darauffolgenden Disziplin handelte es sich um das Bewegungsfeld MUSIC & MOVE. Eine vorgegebene Choreographie wurde durch Stationsbetreuerinnen von uns eingeübt und darüber hinaus mit weiteren kreativen Elementen durch uns ergänzt. Im BLIND VOLLEY, das Volleyballspiel im 3gegen3, fand unter erschwerten Bedingungen statt. Zwei große Weichbodenmatten waren an dem Volleyballnetz befestigt, wodurch das Spiel seinem Namen gerecht wurde. In der lustigsten und interessantesten Station HOCHSTAPLER, versuchten wir mit einem Rollstuhl verschiedene Holzelemente zum Bauplatz zu bringen, um dort den höchsten Turm zu stapeln. Trotz des einmaligen Einsturzes, übertrumpften wir die Höhe des Turms der gegnerischen Mannschaft.
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie Studierende des BSZ Alice Bendix,
wir freuen uns, Sie an unserem Schulzentrum im September 2022 begrüßen zu dürfen.
Folgende Informationen gelten nur für bereits in den Schulen angenommene Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die ihr erstes Aus- bzw. Weiterbildungsjahr beginnen.
Ihr erster Unterrichtstag findet wiefolgt statt:
Bitte folgen Sie den Schildern oder sprechen Sie die Lehrkräfte an.
Wir freuen uns auf Sie!
Schulband am BSZ Alice Bendix
The Culture Artists
Unter dem Motto "Wir schützen uns gegenseitig" fand in Zusammenarbeit mit einem externen Impfteam am 24.01.2022 ein Impfangebot statt. Freiwillige Schülerinnen und Schüler, Studierende unseres Schulzentrums krempelten die Ärmel hoch und leisteten mit dem wichtigen Pieks einen wichtigen Beitrag zur Pandemiebekämpfung.
Jede Impfung zählt und bringt uns im Kampf gegen den Coronavirus voran!
Aktuell befindet sich das Berufliche Schulzentrum Alice Bendix mit allen Klassen im Distanzunterricht.
Mitte Mai wurden am BSZ Alice Bendix fleißig Blanko-Postkarten bemalt und beschrieben, um ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung zu setzen.
Auch in diesem Jahr besuchte die BIK 2 wieder die alljährliche Handwerksmesse. Die angebotene Führung über die Young Generation informierte die Schülerinnen und Schüler über die diversen Ausbildungsmöglichkeiten im handwerklichen Bereich. An jedem Stand konnten die Schüler*innen interessante Aufgaben bewältigen, die ihnen einen Einblick in den jeweiligen Beruf boten.
Am 13. März fand der 6. regionale Vernetzungstag der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage statt. Durch die SMV war an diesem Tag auch das BSZ Alice Bendix vertreten.
Claus Hipp übernimmt Patenamt für Alice-Bendix-Schulzentrum
Diskriminierung aufgrund unterschiedlicher Hautfarbe oder Herkunft zu bekämpfen, ist das Ziel der städtischen Schulen in München. Inzwischen gehen immer mehr Schulfamilien die Selbstverpflichtung ein, sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung zu wenden.
Leitbild und Schwerpunkte der Beschulung inkl. Sprachförderung, Integration & Berufsvorbereitung: Sozialpädagogische Unterstützungsprozesse