Nachhaltige Hotels
Grundsätzlich bezieht sich Nachhaltigkeit in der Hotellerie auf drei Bereiche: Umweltschutz, Wirtschaft und Soziales. Immer mehr Menschen zieht es in die Umweltbewussten Hotels und achten dabei weniger auf die Sterne des Hotels. 14% der deutschen Urlauber ist es wichtig, dass das Hotel, in dem sie übernachten, ökologisch vertretbar ist.
Drei Viertel der Urlauber sind schon so überzeugt, dass sie für die Übernachtung im Hotel mehr bezahlen, wenn es ökologisch nachhaltig ist. Daher versuchen die Hoteliers ressourcenschonend zu wirtschaften und Kosten zu sparen um die Urlauber/ Gästen nachzukommen. Beispiele für Nachhaltige Hotels: Tour Cert, Bio Hotels, Green Globe, Green Pearls. Umweltfreundliche Energie- und Wassereinsparmaßnahmen beispielsweise sorgen auch für die Senkung der finanziellen Ausgaben. Um die Hotels zu unterstützen, ist es hilfreich, direkt beim Hotel zu buchen.
Meine eigene Erfahrung
Mein Bruder war mit seiner Freundin im Mea Via Hotel in Südtirol. Das Mea Via Hotel gehört einer Familie Namens „Pitschieler“. Viele deren Lebensmittel produzieren sie auf ihrem eigenen Hof. Sie bieten einen Spa/Ruheraum aus natürlichen Produkten wie 80 verschiedene Gräser, Kräuter und Blumen an. Mit ihren Slow Farm Hotel-Konzept gehen sie ihren eigenen Weg. Ihre 25 Zimmer haben sie mit Uniques Leinen, echtes Holz, wertvoller Dolomitenstein und ganz viel Liebe zur Natur eingerichtet. Fast die ganze Einrichtung wurde von Schreinereien im Dorf gemacht. Zudem verkaufen sie auch ihre Möbel, wie z.B. die Stühle und Tische im Eingangsbereich (siehe Bild unten). Sie könne das Hotel nur weiterempfehlen.
Quellen:
https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/nachhaltige-hotels/https://betterspace360.com/de/energiemanagement/12-tipps-nachhaltigkeit-umweltschutz-hotel-944 /