Beratung

Beratung

Das Sozialforum des BSZ Alice Bendix

Schulpsychologin

Frau Rösken - R213
Betreuung und Beratung belasteter Schüler-/innen.

 

Kommissarische Beratungslehrerin

Frau Eichholz - R214
Beratung bei Fragen zur Schul- und Berufslaufbahn, zur beruflichen Fort- und Weiterbildung, zu Schulabschlüssen, bei Problemen in der Ausbildung, Lern- und Leistungsschwierigkeiten, persönlichen Anliegen

 

Schulsozialarbeit

Herr Kugler – R213 und Frau Müller – R214
Beratung bei schulischen, persönlichen und wirtschaftlichen Problemen, Kommunikations- und Konfliktlösungstraining, Hilfe bei Prüfungsangst, Stressbewältigung, Mediation

 

Vertrauens-/Verbindungslehrkräfte

Frau Doksar-Müller, Frau Bitzer
SMV Betreuung, bei Konflikten in der Schule, Fragen zu Ordnungsmaßnahmen, Benotung

 

Suchtpräventionsteam

Frau Schatzberger, Frau Völk, Frau Wetzl, Herr Hugl, Herr Kugler
Bei Fragen zur Suchtproblematik und Suchtprävention, Hilfsangebote

 

Männerbeauftragter

Herr Ertl - R105a
Bei geschlechtsspezifischen Fragen und Problemen, Präventionsarbeit

 

Frauenbeauftragte

Frau Matzken
Bei geschlechtsspezifischen Fragen und Problemen, Präventionsarbeit

 

Gewaltpräventionsbeauftragte

Frau Weß
Umgang mit verbaler und körperlicher Gewalt in der Schule, Präventionsangebote

 

Umweltbeauftragte

Frau Doskar-Müller

Förderung eines ganzheitlichen Bildungskonzeptes, das Lernende dazu befähigt, vor dem Hintergrund globaler, ökologischer, ökonomischer und sozialer Herausforderungen informierte Entscheidungen zu treffen und verantwortungsbewusst zum Schutz der Umwelt zu handeln.

 

Beauftragte für „Schule ohne Rassismus“

Frau Doksar-Müller

Sensibilisierung für eine Welt, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebt wird. Aktive Gestaltung eines offenen, respektvollen Klimas innerhalb des Schullebens sowie einer diskriminierungssensiblen Schulkultur.

© 2023 - Alice Bendix - Berufliches Schulzentrum der Stadt München

© 2015 Your Company. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper