Berufsfachschule für Sozialpflege

Liebe zukünftige SozialbetreuerInnen und PflegefachhelferInnen,

der Bewerbungszeitraum für das neue Schuljahr 2023/2024 startet ab 1. März 2023!

Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie hier --> Bewerbung

Schaut vorbei zum Tag der offenen Tür am 10. März & 11. März 2023

Das Seniorenprojekt startet in die zweite Runde!

Ab März 2023 bieten wir wieder tolle neue Projekte an - Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Alle Informationen zu Programm & Anmeldung finden Sie hier:

 Seniorenprojektflyer_2Hbj_SJ_2023.pdf

 

 

pdf Flyer 2022 Weihnachten (357 KB)

 

Nach langer Corona-Pause ging es für die sechs Klassen der BFS für Sozialpflege letzten Freitag wieder zum Bowlen ins Isar-Bowling.

Mit dabei waren, neben rund 150 Schüler*innen, 8 Lehrkräfte der jeweiligen Klassen und die Schulsozialarbeit (Frau Müller und Herr Kugler).

Am Freitag, den 1. Juli 2022, durften am Beruflichen Schulzentrum Alice Bendix rund 50 Schüler*innen ihren Abschluss zum Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in feiern.


Das gesamte SOZ-Team wünscht den Prüflingen alles Gute & viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen!!!

Nach langer Pause dürfen wir Euch wieder herzlich willkommen heißen am Beruflichen Schulzentrum Alice Bendix.

Am 13. Mai und 14. Mai finden die Tage der offenen Tür statt.

Interessierte können sich viele Informationen rund um die Ausbildung zum Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in holen und bekommen einen Einblick in unsere Schulfamilie.

Es erwarten euch tolle Angebote: Tanz und Bewegung, Handmassagen, Rollstuhlparcour und vieles mehr.

Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher*innen!

Von 10. - 24. Februar 2022 findet die digitale Job- und Ausbildungsmesse Pflege statt!

An unserem digitalen Stand bekommt ihr Informationen rund um die Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in.

Am 17. Februar 2022 zwischen 12.00 und 15.00 Uhr stehen Euch Frau Fottner und Frau Weß online für all Eure Fragen und Wünsche zur Verfügung.

Egal ob im Online Chat oder per Videokonferenz - wir beraten Euch gerne!

 

Schaut vorbei und meldet Euch an: 

https://jiz-muenchen.de/de/aktuelles/pflegemesse-2022/

Wir freuen uns auf Euch!!!

 

Nach einer langen Homeschooling-Phase im letzten Schuljahr, startet das Sozialkompetenztraining für die 1. Klassen der BFS Sozialpflege mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 endlich wieder vor Ort in der Schule.

Sowohl Lehrer*innen als auch Schüler*innen freuen sich auf den gemeinsamen Austausch mit der Schulsozialarbeit, die verschiedene Einheiten in den Bereichen Selbstsicherheit, Verantwortung und Kommunikation bereit hält.

Letzte Woche hieß es für die Schüler*innen:

"Verantwortung übernehmen im Blindenparcour"

Liebe zukünftige Schülerinnen & Schüler,

Sie haben bereits die wichtigsten Unterlagen für die bevorstehende Ausbildung an der BFS für Sozialpflege per Post von uns zugesendet bekommen.

Damit Sie für den Schulstart im September 2021 optimal vorbereitet sind und schon einen kleinen Einblick in unser Schulleben bekommen, haben wir die wichtigsten Informationen nochmals hier zusammengefasst.

 

Am 01.07.2021 schrieben unsere drei 11. Klassen gemeinsam in der Turnhalle ihre schriftliche Abschlussprüfung im Fach Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung sowie im Fach Pflege und Betreuung.

Für unsere drei Abschlussklassen der BFS für Sozialpflege geht es in die Endphase der insgesamt zweijährigen Ausbildung.

Nach den Pfingstferien beginnen bereits die ersten praktischen Prüfungen – am 1. Juli finden dann die schriftlichen Abschlussprüfungen statt.

Besonders diese Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen beschäftigen so kurz vor Ende der Ausbildung viele Gedanken und Ängste. Aufgrund der Corona Pandemie mussten die Auszubildenden einen großen Teil der Ausbildung im Home-Schooling absolvieren, was für viele eine enorme Herausforderung darstellte und auch die ein oder anderen Wissenlücken mit sich brachte.

Unser Ziel ist es, gerade jetzt in der Zeit vor den Abschlussprüfungen, die Schülerinnen und Schüler nochmals intensiv zu unterstützen.

Die Prüfungsvorbereitungen in der Schule laufen somit auf Hochtouren. Unsere Schüler/innen erhalten gezielte Förderangebote von den Lehrkräften und der Schulsozialarbeit. Die Lehrkräfte üben mit den Auszubildenden sowohl in der Praxis als auch in der Theorie.

Hier ein paar Eindrücke der Gedanken und Gefühle unserer Auszubildenen in den Abschlussklassen.

Gerade in Krisenzeiten, wie beispielsweise der Corona-Pandemie,

beschäftigen uns viele Ängste, Sorgen und unerfüllte Bedürfnisse,

die in jedem von uns Wünsche wecken.

     Gesundheit, Freunde/Familie treffen,

      Freizeitangeboten/Hobbies nachgehen

      sowie wieder zur Schule gehen zu dürfen und die Ausbildung gut zu meistern,

sind nur einige der vielen Wünsche, die auch unsere Auszubildenen haben.

Leider muss unser Tag der offenen Tür am 26.02.21 & 27.02.2021 aufgrund der Corona Lage erstmal entfallen.

Wir hoffen, Sie zu einem späteren Zeitpunkt am Beruflichen Schulzentrum empfangen zu können.

Nichtsdestotrotz gibt es eine tolle Möglichkeit, einen Einblick in die Ausbildung zum Sozialbetreuer/in & das Schulleben am BSZ Alice Bendix zu bekommen.

 

Wir sind dabei! - Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung findet dieses Jahr vom 15. März 2021 - 21. März 2021 statt.

 

Sozialbetreuer/in & Pflegefachhelfer/in     Interessiert?

Dann sind Sie hier genau richtig! 

Leider können Frau Fottner und Frau Weß Sie aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht persönlich beraten und informieren. 

Deshalb stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen rund um die Ausbildung zum/zur Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in zur Verfügung.

Die Bilder geben Ihnen Einblicke in unser Schulleben & die Ausbildung.

Viel Spass beim Durchklicken!

Detaillierte Infos finden Sie auch unter Ausbildung, Arbeitsfelder und Weiterbildung

 

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/bfssp/aktuelles#sigProIdb524deeaab
 

Unsere 1. Klassen bereiten sich auf ihren ersten Praktikumseinsatz

in den Altenheimen vor...

Am 23.06.2020 schreiben unsere drei Abschlussklassen Soz2a, Soz2b und Soz2c gemeinsam im Gymnastiksaal ihre schriftliche Abschlussprüfung.
Geprüft werden die Fächer Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung und Pflege und Betreuung.
 
Das gesamte SOZ Team wünscht den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und drückt die Daumen!

Jedes Jahr am 5. Mai findet der Internationale Tag der Händehygiene statt.

Der Händehygienetag wurde 2009 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiiert und unterstreicht die Bedeutung der Händehygiene. Das Datum des 5.5. steht symbolisch für die zweimal fünf Finger des Menschen. 

Im Februar machten die Schülerinnen der ersten Klassen einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen in das Eis- und Funsportzentrum Ost München.

Am Berufsinfotag am Dienstag, 04.02.2020, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Sozialpflege am BSZ Alice Bendix über insgesamt zehn unterschiedliche Ausbildungsberufe informieren.

Unser aktueller Seniorenprojektflyer mit dem Programm für das zweite Schulhalbjahr

 

Unser aktueller Seniorenprojektflyer mit dem Programm für das erste Schulhalbjahr 2019 - 2020

Am 26.06.2019 schieben unsere zwei 11. Klassen gemeinsam im Gymnastiksaal ihre schriftliche Abschlussprüfung im Fach Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung sowie im Fach Pflege und Betreuung.

Im Februar ging es mit der SOZ 2a bei schönstem Wetter in das Prinzregentenstadion zum Eislaufen.

Mit den zwei 2ten Klassen der Berufsfachschule für Sozialpflege ging es Mitte November für zwei Tage auf Studienfahrt an den Schliersee.

Am 23.10.2018 sind wir, die Klasse SOZ 2a, nach Garching auf "Monis kleine Farm" gefahren, um uns über die tiergestützte Therapie zu informieren.

Studienfahrt 2017 mit den Abschlussklassen - Zum Schliersee, Krainsberger Hof

Eine super Zeit hatten wir alle zusammen!

© 2023 - Alice Bendix - Berufliches Schulzentrum der Stadt München

© 2015 Your Company. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper