Fachakademie für Ernährungs- & Versorgungsmanagement

Am 20.04.2023 fand das Make – over der Sanitärräume im 2. Stock des Hauptgebäudes und in dem Sanitärraum des Direktorats und Sekretariats statt.
Hiermit sollten die Schüler*innen, Direktorinnen und Sekretärinnen mit schönen und modern dekorierten Sanitärräumen überrascht werden. Dies sollte dazu beitragen, dass sich vor allem die Schüler*innen wohlen in den WC-Räumen fühlen und somit auch mehr Wert darauf legen diese ordentlich zu hinterlassen.

Am Dienstag, den 09.05.2023 fand das diesjährige Lehrerdinner passend zum Thema „Hollywood/Film“ im kleinen und großen Speisesaal statt. Das Projekt begann um 17 Uhr und wurde von vier Projektleitungen organisiert und geplant.

Für eine spannende und amüsante Unterhaltung sorgte Jeremy K. Es begann mit einem lustigen Türsteher, der die V.I.P Gäste standesgemäß empfing. Nachdem alle Gäste anwesend waren, begrüßte Jeremy K. unsere V.I.P Gäste und stellte die Projektleitungen in einer Rede vor. Zu seinem spannenden Unterhaltungsprogramm zählte eine abgewandelte Form von "Errate den Star", ein Star Memory, eine lustige Fotowand und das Spiel „Wer bin ich“.

 

Unter der Projektleitung Nadine S. fand an der Fachakademie erneut ein tolles Projekt statt.

ios upload 17

Ein besonders schöner Abend stand bevor: die Erasmus+ Koordinatorinnen und Koordinatoren aus Madrid und München waren zu Gast an unserer Schule. Durch zwei Projektleitungen wurde dieser Abend sowohl dekorativ als auch kulinarisch auf hohem Niveau begleitet. 

 

Erasmus+ ? Was ist das? 

Durch dieses Programm ermöglichen wir es unseren Studierenden, im dritten Studienjahr für vier Wochen ins europäische Ausland zu gehen. Aktuell sind unsere Partnerländer Finland, Spanien und Irland. Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier!

 

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/faevm/projekte#sigProIdbada119807

Der Einstand der neuen Schulleiterin Kathrin Eckl wurde mit dem gesamten Kollegium des BSZ Alice Bendix gefeiert.🎊🕺🏼

Das Team der FA2 um Projektleitung Aleyna Ö. hat für das leibliche Wohl und einen tollen Service gesorgt. Neben den Köstlichkeiten wurden auch kleien Give-Aways an die Kolleginnen und Kollegen verteilt. 

 

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/faevm/projekte#sigProId6fbd152cb0

In den letzten sechs Wochen hatte ich und mein Team die Aufgabe, ein Konzept mit einem Anleitungssystem für den hausinternen Pausenverkauf zu erstellen. Wir haben uns für ein Handbuch entschieden und konnten dieses bei einem Test-Pausenverkauf am Nikolaustag ausprobieren. Das finale Produkt soll uns und den kommenden Klassen den Start in den Pausenverkauf erleichtern.

 

 

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/faevm/projekte#sigProId7b4551783a

Anlässlich des Elternabends am 22.11.2022, startete mein Projekt, das Schulhaus stilvoll, ansprechend und vor allem professionell weihnachtlich zu dekorieren. Die Adventszeit ist für alle hier im Haus eine besondere Zeit, die große Freude bereitet.

An diesem Abend haben sich zahlreiche externe Gäste im Haus aufgehalten und wurden durch die Dekoration in vorweihnachtliche Stimmung gebracht. Durch die weihnachtliche Dekoration sollten sie sich willkommen fühlen.

In diesem Schuljahr produzierte die Projektleitung Sofia S. aus der FA 2 mit Ihrem Team feine Weihnachtsleckereien. 
Jeder Kunde konnte sich individuell seine Plätzchen dabei zusammenstellen und vorbestellen. Doch auch individualisierte Lebkuchen wurden vor Ort von unserer Konditorin Alina J. verziert. 

Ein schöner und schmackhafter Start in die Weihnachtszeit!

 

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/faevm/projekte#sigProIdac92e6179f

Am 27.7. fand das erste gemeinschaftliche Projekt der FA 1 statt: die Abschlussfeier der FA 3. Die Teams Versorgung, Service und Reinigung, Dekoration sowie Unterhaltung planten die Veranstaltung mit Hilfe der zuvor gelernten PM-Tools wie PSP (Projektstrukurplan), PAP (Projektablaufplan), Checklisten und ToDo-Listen. Dabei fungierte die FA 3 als Kunde, die ihre Wünsche den Studierenden der FA 1 am Anfang mitteilte. 

Ein rundum gelungenes Ereignis rund um das Thema "Sommergala" - inklusive Flying Buffet, Zuckerwatte- sowie Waffelstände und als Highlight einen Ballonstart!

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/faevm/projekte#sigProId78f06e8231

Am 04.04.2022 fand die hausinterne Messe unserer Juniorfirmen „Vitreous Garden“ und „Der Möffner“ statt.

Die Projektleitungen Catalin A. und Yunus B. haben dazu die Veranstaltung geplant, die Mitarbeiter:innen geschult und eingeteilt, Verkaufsstände aufgebaut sowie Klassen zur Besichtigung der Stände eingeladen.

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/faevm/projekte#sigProIdd853e7e2c6

Im Lernfeld Projektmanagement im 2. Jahr der Weiterbildung werden wir Studierende zum ersten Mal ganz reell von einem Kunden gebucht. Ja, Ihr habt richtig gelesen: wir nehmen einen Kundenauftrag an und bearbeiten diesen in 6 Wochen. Wir übernehmen dabei richtig viel Verantwortung! Wir müssen die Finanzen im Blick haben, das Marketing, die Personalführung und –gestaltung und dabei darf das Ziel, die Wünsche unseres Kunden natürlich nicht vergessen werden, um diese geht es ja in erster Linie.

Aus dem Profil „Hotelmanagement“ war ich nun an der Reihe!

WhatsApp Image 2022 03 19 at 121319

Vom 11.01.2022 bis zum 23.02.2022 erarbeitete ich mit meinem Team im Rahmen des Unterrichts in Projektmanagement einen ganz besonderen Speisenverkauf.

3

Vom 26.10.2021 bis zum 21.12.2021 erarbeitete ich mit meinem Team im Laufe des Projektes „Grundrezepte – Der Grundstein für Großes“ eine Rezeptsammlung von klassischen Grundrezepten, wie z. B. Hefeteig, Braten, Creme oder Marinaden.

Logo 

Im Schulhaus wird auf die Jahreszeiten und die damit verbundenen Feste stets großer Wert gelegt. Besonders die Advents- und Weihnachtszeit macht allen Menschen im Haus große Freude. Dies war für mich der Anlass, das BSZ entsprechend zu dekorieren und zu gestalten. Am 07.11.2021 startete dazu mein Projekt.

 1

Als eines der ersten Projekte des Schuljahres 2021/22 führte die FA2a die weihnachtliche Gestaltung des gesamten Schulhauses durch.

Deko

Die diesjährige Juniorfirma P1an 13 bei der internen Messe am 14.06.2021.

 

View the embedded image gallery online at:
https://bsz-alice-bendix.de/faevm/projekte#sigProId5e4a566892

 

Mein Name ist Pia Preiß und ich besuche gerade die 2.Klasse der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement.

Zusammen mit meinem Projektteam habe ich einen Workshop zum Thema Klimaschutz in Bezug auf Lebensmittel erstellt.

1

Hei mein Name ist Laura Elsenhans und ich besuche die 2. Klasse der Fachakademie.

Mein Projektthema war ein Konzept für ein Junggesellinnenabschiedsdinner zu erstellen.

IMG 9320

BroBo  --> MakraSelf!

Wir haben lange überlegt und vieles ausprobiert, jedoch müssen wir euch leider mitteilen, dass sich etwas gravierend ändern wird. Die Firma „BroBo“ und das damit überlegte Produkt „BrotBox“ hat sich geändert und wird es so nicht mehr geben. Aufgrund des wiederholten Lockdowns und die damit verbundene fehlende Produktionsmöglichkeit ändert sich nun unser gesamtes Konzept.

Makraself

Projekt zur Erstellung des Konzeptes einer Baby Shower Party für ein
Mädchen oder einen Jungen.

 

 

Mit Freunden und Familie in Restaurants zu gehen ist momentan noch nicht möglich. Doch das Team mit seiner Projektleitung Christoph Theiss hat sich durch ihr Projekt etwas einfallen lassen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, zwei 3-Gänge Menüs zu kreieren, die durch Einmachen, Einkochen und Einlegen für Zuhause haltbar gemacht sind.

 Plakat Theiss

Wöchentlicher Newsletter!

Wir die Klasse FA2a/b haben uns in diesem Schuljahr 2020/21 trotz der momentanen Lage des zweiten Lockdowns, dazu ermutigt die Firma „BroBo“ zu gründen.

 

 BroBo

 

Der zweite Teil-Lockdown ist da und vorbei ist die Zeit, um mit Freunden und Familie in Restaurants zu gehen. Doch das Team von Magic Fall hat sich durch ihr Projekt etwas einfallen lassen. Das Team rund um die Projektleitung Rukaya Mawuena (FA 2a) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dinnerboxen für Zuhause zu gestalten. Die Kunden konnten dabei zwischen zwei Mottoboxen entscheiden: einer Box für einen Spieleabend oder einer Box für ein anspruchsvolles Candle Light Dinner.

IMG 4232

Auch dieses Jahr wurden die Lehrkräfte des Beruflichen Schulzentrums Alice Bendix von den Studierenden der FA2a zum Lehrerdinner geladen...

 

 

Nach fünf Monaten Vorbereitung stand nun am 18.07.2019 unser erstes Projekt vor der Tür - die Abschlussfeier der FA 3.

 

Die Studierenden der Fa 2a haben im Rahmen des Projektmanagementunterrichts eine exklusive Dinnerparty für die Mitarbeiter des Hauses veranstaltet.

Die Veranstaltung umfasste den Service, die Dekoration sowie ein gehobenes 6-Gänge Menü mit korrespondierenden Weinen.

  

"Am 21.02.2019 war es soweit. Die Durchführung von unserem Kooperationsprojekt konnte endlich starten!"

Marina Mayerhofer, Projektleitung  

 

 

 

"Für mich war dieses Projekt sehr lehrreich, da man an seine persönlichen Grenzen gelangt und mit ihnen wächst." 
 
Louis Stärkl, Projektleitung
 
  
 

Impressionen vom Projekt
"Neujahrsumtrunk für das Lehrerkollegium an der Städtischen Berufsschule für Farbe und Gestaltung"

Haben Sie es auch satt, nach der Arbeit die Wäsche zu waschen? 

Wir, die Firma Fresh Laundry bieten einen Flachwäscheservice für Lehrkräfte des Berufsschulzentrums Alice Bendix an!

Im Kundengespräch konnte die Projektleitung mit ihrer unschlagbaren Argumentation die betreuende Lehrkraft erstmalig von den sozialen Medien als Plattform für den diesjährigen Blog überzeugen.

Unter dem Nametag „ABOUT_ALICE“ mit dem Motto „LIVE & IN FARBE“ sind Projekte, Teamleitungen, DIY´s und der ganz normale Schulalltag zu sehen.

Unsere Juniorfirma „Re Däsch“ hat es geschafft und gehört zu den 10 besten Juniorunternehmen in Bayern! Deshalb nahmen wir gestern am Landeswettbewerb der IW Junior in der LfA Förderbank in München teil.

Gestern früh haben sich unsere beiden Juniorfirmen "Läsratz" und "Re Däsch" auf den Weg nach Regensburg gemacht, um ihre Produkte und Werbespots in den Regensburg Arcaden zu präsentieren.

Im Rahmen von Existenzgründung & Projektmanagement haben wir, 17 Studierende des zweiten Studienjahrs der Städtischen Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in München eine Juniorfirma gegründet.

Am 16. Januar hat unsere schulinterne Firma „Cooking Girls & Boys“ den Neujahrsempfang im Referat für Bildung und Sport für den Geschäftsbereich allgemeinbildende Schulen geplant und durchgeführt.

Jedes Jahr werden allein in Deutschland ca. 2,8 Mrd. Einwegbecher für Coffee-to-go verwendet und nach einmaligem Gebrauch weggeworfen - 320.000 Becher pro Stunde! Wir haben uns dem Recup-Pfand-System angeschlossen und bieten ab sofort alle To-go-Getränke auch im Pfandbecher an! 

Wie style ich mich eigentlich als Führungskraft? Dieser Frage sind in diesem Schuljahr die Studierenden der der FA 2 nachgegangen. Zusammen mit der Berufsschule für Körperpflege fand zum ersten Mal ein Styling-Kurs statt.

Sie wollten Ihre Wäsche schon immer mal professionell versorgen lassen? Am Schulzentrum Alice Bendix ist dies durch die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement möglich.

© 2023 - Alice Bendix - Berufliches Schulzentrum der Stadt München

© 2015 Your Company. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper